• Neuigkeiten
  • Der Hof
    • Über uns
    • Führungen
    • Ideologie
  • Die Hagel Hof Tiere
    • Geflügel
      • Ziervogel-Raum
      • Tauben-Voliere
    • Pferde
    • Hunde
    • Katzen
    • Schweine
    • Ziegen und Schafe
    • Nager
    • Exoten
      • Rhesus-Affen-Haus
      • Südamerika-Haus
      • Mittelmeergebiet
  • Presse & Medien
  • Unterstützung
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Patenschaft übernehmen
  • Kontakt
info@hagelhof.de 05434/9249794
  • Neuigkeiten
  • Der Hof
    • Über uns
    • Führungen
    • Ideologie
  • Die Hagel Hof Tiere
    • Geflügel
      • Ziervogel-Raum
      • Tauben-Voliere
    • Pferde
    • Hunde
    • Katzen
    • Schweine
    • Ziegen und Schafe
    • Nager
    • Exoten
      • Rhesus-Affen-Haus
      • Südamerika-Haus
      • Mittelmeergebiet
  • Presse & Medien
  • Unterstützung
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Patenschaft übernehmen
  • Kontakt

Die Hunde auf unserem Hof.

Auf dem Hagel Hof leben aktuell 3 Hunde. Sie leben bei uns im Wohnbereich und haben täglich viel Bewegung

Ein kleines Tröpfchen Elend – so sah Bernhard aus, als wir ihn bekommen haben. Mit vermeintlichem Wasserkopf und viel zu leicht und klein für sein Alter wurde er im Alter von vier Wochen beim Tierarzt abgegeben. Er stammt aus einer Vermehrerzucht und die Züchter wunderten sich schon, dass er nur ein Viertel von seinen Wurfgeschwistern wog. Da er in seiner Entwicklung zurückgeblieben war, ist er für einen Züchter nichts wert, denn auch bei Tierzüchtern sind fühlende Lebewesen nur eins: Waren. Sein Leben hing an einem seidenen Faden, als wir ihn bei uns im November 2016 aufnahmen. Drei Tage lang bangten wir jede Nacht um sein Leben – aber ab dann wurde es stetig besser. Der Appetit wuchs und so wurde auch Bernhard immer größer. Nun hat er in Schnuppe nicht nur eine große Schwester, sondern auch eine tolle Spielgefährtin gefunden.

 

Video: Bernie´s Entwicklung

2008 fanden Tierschützer Schnuppe im Alter von ca. einem halben Jahr in einem miserablen Zustand auf der Straße.
Die Diagnose: Staupe. Die Atemwege und das Nervensystem waren bereits angegriffen. Nach einer langen Behandlung und
überstandener Krankheit kam Schnuppe in ein privates Tierheim in Rumänien. 2013 übernahm PerspekTIERisch die Hündin
bis sie im Mai 2015 ihren Weg zu uns fand. Jedoch hat die Viruserkrankung Staupe ihre Spuren hinterlassen. Die Folgeschäden sind Zuckungen, chronischer Schnupfen und röcheln.

Sally: alleine zurückgeblieben
Die ca. 11-jährige Zwergpudeldame lebte mit zwei weiteren Hunden bei einem älteren Ehepaar. Die Pflege wuchs diesen älteren Menschen über den Kopf und als sie schließlich dauerhaft in ein Pflegeheim untergebracht wurden, blieben die Hunde alleine in ihrem Zuhause zurück.
Die Angehörigen konnten sich aus zeitlichen Gründen kaum um die Tiere kümmern. Zwei der Hunde konnten vermittelt werden, doch den ältesten Hund wollte niemand bei sich aufnehmen.
Sie war in einem verwahrlosten Zustand: die Krallen waren eingewachsen, die Zähne ungepflegt, sie war von Parasiten befallen und die Ohren waren entzündet.
Sally lebte vorerst einige Tage in der Tierarztpraxis Nachtigall & von Berg und wurde dort fürsorglich behandelt bis wir sie am 18.November bei uns aufnahmen.
Trotz ihres Alters und ihrer schlechten Sehkraft hat Sally ihre Lebensumstellung gut verkraftet und hält bei der Hunderunde mit Bernie, Schnuppe & Lilly schritt!

Lilly ist erst 6 Jahre alt und kerngesund. Sie lebte seit ihres Welpenalters in einer Familie, die es nicht verstand ihr die nötigen Grenzen zu zeigen. Sie hatte immer Narrenfreiheit und ihre Menschen voll im Griff, Das führte dazu, dass sie eines Tages anfing zu beißen, wenn ihr etwas nicht gefiel. An eine Vermittlung war nicht zu denken und so kam nur die Euthanasie in Frage. Doch der Tierarzt weigerte sich und bat den Hagel-Hof im Juli 2013 um die Aufnahme des Tieres.

Mehr von unseren Hunden:

Videos von unseren Hunden:

Da sich der gemeinnützige Hagel Hof e.V. ausschließlich durch Spenden finanziert sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Für unsere Tiere kann eine Patenschaft übernommen werden. Mit einer Patenschaft ist das Futter, eventuelle Tierarztkosten und die Unterkunft des Patentieres gesichert. Oder unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine der zahlreichen Spendenmöglichkeiten und ermöglichen Sie uns dadurch eine langfristige und erfolgreiche Tierschutz-Arbeit.
Ihr Hagel Hof Team.

Folgt uns auf Facebook

Folgt uns auf Facebook

Mehr Infos:

  • Impressum >>
  • Mitglied werden >>
  • Patenschaft übernehmen >>
  • Spenden  >>
  • Datenschutz >>
Folgt uns auf Instagram

Unser Spendenkonto:

IBAN: DE65440100460238067460

BIC: PBNKDEFF

Über PayPal spenden:

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Hagel Hof e.V.